Palantir (PLTR): Warum Karp unser neuer Gott ist und Nvidia nur der Vorfilm war
Okay, Hände hoch: Wer von euch sitzt immer noch auf seinen Nvidia-Taschen und betet jeden Abend zum heiligen Jensen Huang, dass die 200-Dollar-Marke nochmal fällt? Versteht mich nicht falsch, Nvidia war ein geiler Ritt. Wir haben alle unsere Tendies gemacht (oder zumindest die, die nicht erst beim Allzeithoch eingestiegen sind). Aber sind wir mal ehrlich: Der Hardware-Hype riecht langsam bisschen abgestanden. Jeder Hans und Franz verbaut jetzt Chips.
Aber womit machen die Firmen eigentlich Kohle? Richtig. Mit Software.
Und hier kommt Palantir (PLTR) ins Spiel. Oder wie ich es nenne: Die einzige Aktie, die gleichzeitig die Welt retten und Skynet starten könnte.
AIP ist der Stoff, der süchtig macht
Wir müssen über die „Bootcamps“ reden. Erinnert ihr euch, wie alle Analysten 2023 und 2024 rumgeheult haben, Palantir sei „nur eine Consulting-Bude“? Tja, Witz geht auf euch, ihr Anzugträger.
Im Jahr 2025 hat Palantir mit seiner AIP (Artificial Intelligence Platform) gezeigt, wie man Unternehmen abhängig macht. Das ist wie beim Dealer um die Ecke: Der erste Schuss (das Bootcamp) ist fast umsonst. Und zack, hängt das ganze Unternehmen an der Nadel.
Die Zahlen vom letzten Quartal waren nicht einfach nur gut. Sie waren eine verdammte Kriegserklärung an die Konkurrenz (Snowflake, wer?). Das kommerzielle Geschäft in den USA explodiert. Während andere noch PowerPoint-Folien über KI basteln, implementiert Palantir das Zeug in drei Tagen.
Ich hab mir die Charts gestern Nacht angesehen, während ich meine Instant-Nudeln gegessen habe. Wir bilden gerade eine so massive „Cup and Handle“-Formation im Weekly-Chart, dass selbst der blinde Techniker von CNBC das sehen müsste.
Alex Karp: Der CEO, den wir nicht verdienen
Können wir kurz über Alex Karp sprechen? Der Typ ist eine Legende.
Er läuft in Jogginghosen rum, hat Haare wie ein verrückter Wissenschaftler der gerade aus der Steckdose kommt und beleidigt Shortseller öffentlich in Interviews. Das ist genau die Art von Verrücktheit, die ich in meinem Portfolio brauche.
Merke: Wir investieren nicht in langweilige CEOs, die vom Teleprompter ablesen. Wir investieren in Typen, die Skilanglauf im Wald machen, während sie darüber philosophieren, wie Software den nächsten geopolitischen Konflikt entscheidet.
Klar, er verkauft ab und zu Aktien um seine Steuern zu zahlen und die Bären schreien sofort „Insider Selling!!!“. Aber ganz ehrlich, wenn meine Aktie sich in zwei Jahren verdreifacht hat, darf der Chef sich auch mal ne Insel kaufen.
Die Bewertung… ist egal?
Jetzt kommen wieder die Boomer aus dem Value-Investing-Forum und wedeln mit ihrem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis). „Öhh, Palantir ist viel zu teuer bewertet, das KGV liegt bei über 80!“
Ja und?
Amazon war jahrelang „zu teuer“. Tesla war „zu teuer“.
An der Börse – und besonders hier bei uns – zahlen wir für Wachstum und für Narrative. Das Narrativ ist simpel: Die Welt wird unsicherer, Kriege werden digitaler und Unternehmen müssen effizienter werden. Palantir ist die Antwort auf alle drei Probleme.
Wer hier mit Fundamentaldaten von 1990 kommt, hat das Spiel nicht verstanden. Wir wetten auf die Dominanz des Betriebssystems der westlichen Welt.
Das Risiko (weil ich es erwähnen muss)
Ich will ja nicht, das ihr blind ins Messer lauft. Es gibt Risiken.
Wenn die Regierungsausgaben gekürzt werden (was eigentlich nie passiert, weil Gelddrucker macht Brrr), könnte das Gov-Geschäft leiden. Und wenn der Gesamtmarkt korrigiert, fällt PLTR meistens doppelt so schnell wie der Rest, weil wir hier eine Beta haben, die höher ist als mein Blutdruck beim Trading.
Außerdem ist die Aktie extrem nachrichtengetrieben. Ein schlechter Tweet, ein verpasstes Earnings-Call-Detail und wir sehen mal schnell -15 %. Aber hey, deswegen sind wir doch hier, oder? Für die Vola.
Rein in die Olga
Nvidia hat die Schaufeln für den KI-Goldrausch verkauft. Palantir verkauft jetzt die Karte, wo das Gold liegt.
Ich bleibe Long. Ich kaufe jeden Dip, solange die Story intakt ist.
Das Ding ist kein Trade für eine Woche. Das ist ein Play für die Rente (oder den frühen Ruin).
Haltet die Ohren steif und lasst euch nicht rausschütteln, nur weil es mal 3 % runtergeht.
Bis dann, Tyler

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.