Bagholding: Mein schlimmster Trade, wie ich 93 % Verlust hatte und trotzdem was gelernt hab

Die besten Top-Trader können hier 1 zu 1 kopiert werden!

Ich war jung, naiv – und überzeugt davon, dass CLOV „the next big thing“ wird. Reddit war voll mit Raketen, die Optionen liefen heiß, Short Interest war hoch – es roch nach Squeeze. Also hab ich gekauft. Immer wieder. Und dann nochmal nachgelegt. Tja…
Zwei Jahre später? Ich sitz immer noch auf diesen Aktien. Kurs? Weit unter meinem Einstieg. Verlust? Jenseits der 90 %. Und obwohl ich heute schlauer bin, tut’s manchmal noch weh. In diesem Artikel will ich offen erzählen, was damals passiert ist, warum ich so lange festgehalten hab – und wie ich mental heute anders damit umgehe.


Was ist Bagholding überhaupt?

Bagholding bedeutet: Du hältst eine Aktie, die im Minus ist – meist weit im Minus – und hoffst auf ein Comeback, das nie kommt. Du „hältst die Tüte“, während alle anderen schon verkauft (oder nie eingestiegen) sind.

Das passiert besonders oft bei:

  • Memestocks mit hoher Volatilität
  • Aktien mit Hype, aber ohne Fundamentaldaten
  • Optionen, die wertlos verfallen
  • Trades, bei denen du „averagst down“ – also nachkaufst, wenn’s fällt

Ich hab das alles gemacht. Bei CLOV. Bei BBIG. Und fast auch bei Wish.


Mein größter Fehler: Ich hab Reddit geglaubt, nicht dem Chart

CLOV war Anfang 2021 ein Hype-Titel. Reddit-User sprachen von 30 $, 50 $, MOASS. Ich war drin bei 17 $. Als sie auf 13 $ fiel, dachte ich: „Geil, Discount. Ich kauf nach.“ Bei 10 $ nochmal. Bei 8 $ nochmal. Mein Einstandspreis lag am Ende bei ca. 11 $.

Heute steht sie bei unter 1 $.

Und ich hab lange nicht verkauft. Warum? Psychologie.


Warum man als Bagholder so lange hält

  1. Verlust-Schmerz vermeiden: Du willst den Verlust nicht realisieren. Solange du nicht verkaufst, ist’s „nur“ ein Buchverlust.
  2. Hoffnung stirbt zuletzt: Vielleicht kommt ja nächste Woche die News, die alles ändert. Spoiler: Tut sie nicht.
  3. Ego: Du willst nicht zugeben, dass du dich geirrt hast. Du willst Recht behalten. Vor allem, wenn du’s deinen Freunden schon erzählt hast.

Ich war wie gelähmt. Jeden Tag geschaut, ob’s wieder grün wird. Und jeden Tag ein Stück weiter runter.


Was mir geholfen hat: Regeln aufstellen – und halten

Heute hab ich für mich klare Regeln eingeführt:

  • Ich setz mir vor dem Kauf ein Stop-Loss – nicht als Order, sondern im Kopf.
  • Wenn eine Aktie 30 % fällt, überleg ich objektiv: Hat sich was geändert? Wenn nicht: Raus.
  • Ich trenne emotionale Investments (Meme-Liebe ❤️) von echten Trades mit Strategie.

Und ich führ ein Trading-Journal. Klingt nerdy, hilft aber mega. Du schreibst rein:

  • Warum du gekauft hast
  • Was du erwartest
  • Wann du verkaufen willst
  • Und was du tust, wenn’s nicht läuft

So hast du beim Crash was zum Nachlesen – statt in Panik zu geraten.


Was ich aus CLOV & Co. gelernt hab

📉 Nicht jeder Dip ist ein Buy the Dip.
🧠 Psychologie ist 90 % vom Trading Game.
🎯 Wenn du keinen Plan hast, hast du schon verloren.

Ich hab viel Geld verloren – aber auch viel gelernt. Heute sehe ich Bagholding nicht mehr als Versagen, sondern als Erfahrung. Teure Erfahrung, ja. Aber besser, als immer dieselben Fehler zu wiederholen.


Heute? Ich halte nichts mehr blind

Ich verkauf auch mal mit Verlust. Ohne Reue. Weil ich gelernt hab: Ein schneller, kleiner Verlust ist besser als ein ewiger Rucksack voller Hoffnung.
Manchmal steig ich später wieder ein. Manchmal nie wieder. Aber ich lauf nicht mehr blind mit Reddit mit, nur weil jemand 100.000 Upvotes hat. Die zeigen dir eh nur den Screenshot, wo’s +200 % steht – nie, wie’s danach weiterging.


Fazit: Bagholding passiert jedem – wichtig ist, was du draus machst

Ich bin kein Profi-Trader. Aber ich bin heute besser als damals. Weil ich gelernt hab, dass Verluste dazugehören. Dass man nicht jede Rakete reiten muss. Und dass Geduld nicht dasselbe ist wie Sturheit.
Wenn du grad auf einer „Tüte“ sitzt: Überleg ehrlich, warum du noch drin bist. Ist’s Hoffnung? Angst? Ego? Dann entscheide – nicht aus Emotion, sondern aus Strategie.
Und hey: Wenn du schon im Minus bist – wenigstens bist du nicht allein. Reddit ist voll mit Leuten wie uns. Und genau deshalb schreib ich diesen Blog.

Bis bald – beim nächsten Beitrag geht’s vielleicht mal um Gewinne 😅
Dein Alex 📉💼💔


 

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert