Martin Shkreli shortet Opendoor – Retail-Crowd schlägt zurück & Aktie steigt weiter


WallStreetBets direkt kopieren – und ihre Rendite nachbilden!

Die besten Top-Trader können hier 1 zu 1 kopiert werden!



Opendoor & Shkreli: Wenn Meme-Stimmung auf Kurzseller trifft

Ich bin Tyler – und das heutige Stück dreht sich um einen richtig würzigen Konflikt: Martin Shkreli, ja genau der „Pharma Bro“, hat öffentlich gegen Opendoor (Ticker OPEN) gewettet – also short gemacht. Und klar, die Retail-Crowd ist nicht begeistert. Die Aktie reagiert prompt, und wir schauen, ob das nur Meme-Geschrei ist oder echter Trading-Trigger.


Was ist Sache bei Shkreli & Opendoor

  • Shkreli shortet OPEN: Er hat öffentlich bekanntgegeben, dass er bei etwa $9,36 pro Aktie eine Short-Position auf Opendoor eingeht. Er meint, er habe bereits mit etwa 20 Leuten gesprochen — z. B. mit ehemaligen Mitarbeitern und anderen Insidern — um seine Einschätzung zu untermauern.
  • Retail-Reaktion folgt prompt: Die Community auf Reddit & Co. antwortet sofort: Einige rufen dazu auf, noch mehr zu kaufen, um den Short durch Retail-Druck zu drücken. Die Aktie springt in der Folge +20 % an einem Tag, trotz anfänglicher Rücksetzer.
  • Hintergrund Rallye: OPEN ist bereits in 2025 eine der Meme-Lieblingsaktien, mit extremer Performance und starkem Short-Interest. Shkrelis Short-Move legt nahe, dass manche größere Akteure wieder auf eine Trendumkehr setzen.

Warum Retail das nicht gelassen sieht

  • Meme-Status & Crowdinfluenzer: Opendoor ist bei vielen Retail-Tradern (Reddit, X, Stocktwits) längst kein Geheimtipp mehr – die Führungsgeschichten um CEO-Wechsel, Co-Founder-Rückkehr etc. geben Stoff für Meme-Narrative.
  • Short-Squeeze-Gefahr: Mit einem Short-Interest, das hoch genug ist, und mit so vielen Leuten, die gegen Shkreli wet­ten, liegt das Potenzial für einen Short Cover Rush in der Luft. Wenn Retail groß genug einsteigt, kann der Preis richtig nach oben gezogen werden.
  • Stimmungs-Momentum: In Meme-Markets zählt nicht nur das, was in den Bilanzen steht, sondern, wer wie laut schreit und wie viele Leute aufspringen. Diese „wir-gegen-den-Shortseller“ Mentalität pusht oft schneller als Daten.

Risiken & Gegenargumente

  • Nur weil jemand wie Shkreli shortet, heißt es nicht, dass er Recht hat. Sein Background ist kontrovers, und Retail überschätzt manchmal die Wirkung solcher Moves.
  • Fundamentale Probleme bei Opendoor bestehen: Verluste, Immobilienmarkt-Unsicherheiten, Housing-Kosten, Zinsumfeld etc. Wenn die Marktlage schlechter wird, könnte das die Meme-Welle abwürgen.
  • Volatilität wird immens sein. Solche Konfrontationen enden oft in wilden Kursausschlägen nach oben und schnellen Abstürzen. Wer ohne Stop-Loss investiert oder mit Hebel rein geht, kann schnell Schmerzen spüren.

Also Leute: Das hier ist eine klassische Meme-Kollision – Shortseller gegen Retail, alte Wunden & neue Chancen. Ich glaube, Opendoor hat gerade genug Fanbasis & Momentum, um Shkreli’s Wette zu stören, aber es wird kein Spaziergang. Wer mitmacht, muss schnell sein und sich seiner Ausstiegspunkte bewusst sein. Ich bleib dran, beobachte, wie sich das Ganze entwickelt – ihr auch?
Tyler out


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar