FOMO – die größte Falle auf WallStreetBets 😬


WallStreetBets direkt kopieren – und ihre Rendite nachbilden!

Die besten Top-Trader können hier 1 zu 1 kopiert werden!


Es gibt kaum ein Gefühl, das so gefährlich ist wie FOMO – die Fear of Missing Out.
Diese Angst, etwas zu verpassen. Einen Moonshot. Eine Rakete. Den einen Trade, über den morgen alle posten.
Ich hab’s unzählige Male erlebt. Und jedes Mal dachte ich: Diesmal erwisch ich den perfekten Einstieg.
Doch meistens war’s genau dann schon zu spät.


Wenn das Forum explodiert

Es beginnt immer gleich: Du öffnest Reddit, siehst die ersten Memes über einen Ticker, schaust in die Kommentare – und überall steht dasselbe:
„This is the next GME!“, „Buy now or cry later!“, „Apes together strong!“
Und du spürst, wie das Adrenalin hochschießt.
Es fühlt sich an, als würdest du eine Party betreten, bei der schon alle tanzen – und du willst einfach nur mitmachen.

Ich hab in genau solchen Momenten meine schlechtesten Trades gemacht.
Nicht, weil ich die Aktie schlecht gewählt hab – sondern weil ich sie zu spät gekauft hab.


FOMO ist kein rationales Problem

Es ist ein emotionales.
Man sieht, wie andere angeblich fünfstellige Gewinne machen, und plötzlich fühlt man sich, als würde man alles verpassen.
Ich erinnere mich an den Dogecoin-Hype.
Ich war überzeugt, dass es Unsinn ist – aber irgendwann konnte ich’s nicht mehr ertragen, nicht dabei zu sein.
Also bin ich eingestiegen. Natürlich zu spät. Natürlich am Peak.


Warum FOMO uns so leicht erwischt

Weil WallStreetBets Emotion pur ist.
Hier geht’s nicht nur um Zahlen – hier geht’s um Hoffnung, um Gruppengefühl, um den Traum, es diesmal richtig zu machen.
Und das ist auch das Gefährliche: Wenn Hunderttausende denselben Traum teilen, fühlt sich alles plausibel an.
Man will dazugehören.


Wie ich gelernt hab, damit umzugehen

Ich hab irgendwann angefangen, bewusst nicht sofort zu reagieren.
Wenn ich FOMO spüre, schließe ich Reddit, atme durch, schau mir den Chart in Ruhe an.
Oft stellt sich raus: Der Hype war schon wieder vorbei, bevor ich überhaupt die Ordermaske geöffnet hätte.
Und wenn der Kurs wirklich weitersteigt? Dann ist das okay.
Ich hab gelernt, dass verpasste Gewinne keine echten Verluste sind.


FOMO ist der wahre Feind

WallStreetBets ist laut, schnell und emotional.
Aber die besten Trades entstehen nicht aus Panik, sondern aus Geduld.
Ich werd nie der Typ sein, der völlig emotionslos handelt – dafür liebe ich das Chaos zu sehr.
Aber ich hab gelernt, FOMO zu erkennen, bevor sie mich kontrolliert.

Denn am Ende ist nicht der Markt das Problem – sondern das Gefühl, nicht dabei zu sein, wenn alle schreien:
„To the Moon!“ 🚀



Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar