Gestern hats mal wieder ordentlich geknallt an der Wall Street! 😲 Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq sind auf neue Rekordstände geklettert, weil gefühlt die ganze Welt nur noch auf KI-Wetten setzt. Laut Reuters ist Oracle seit Jahresbeginn um satte 36 % gestiegen und auch Nvidia, Broadcom und AMD ziehen weiter – die Indizes liegen 2025 schon über 11 % bzw. 13 % im Plus.
Aber ist das noch gesund? 🤔 Immer mehr Firmen versprechen KI-Zauber, Anleger rennen hinterher. Ich frage mich, ob wir mitten in einer Blase stehen oder ob der Boom gerade erst richtig losgeht. Wie seht ihr das? Habt ihr noch einsteigen? Oder lieber Gewinne sichern bevor es knallt?
Freue mich auf eure Einschätzungen!
Ich finde die KI-Rallye mega spannend! Oracle hat mich auch überrascht, 36 % sind schon heftig. Hab selbst Nvidia und AMD im Depot und freue mich über die Kursgewinne. Aber man darf die Volatilität nicht unterschätzen. Langfristig glaube ich an KI – die Nachfrage nach Rechenleistung und Software wird weiter explodieren. Trotzdem stop-loss setzen und Gewinne teilweise sichern. 🙂
Also ich finde die KI-Geschichte langsam schon etwas heiss. Oracle 36 % an einem Tag? Das riecht nach Übertreibung. Hab meine Gewinne bei Nvidia und AMD teilweise schon mitgenommen. KI ist die Zukunft, keine Frage, aber Bäume wachsen halt nicht ewig in den Himmel. Ich setze lieber auch auf Firmen mit soliden Cashflows und Dividende. Vielleicht liege ich aber auch falsch ☺
Naja, 36% an einem Tag ist schon krank. Das riecht stark nach FOMO und Hype. Oracle ist kein kleines Start-Up, so ein Sprung ist mMn einfach nur uebertreibung. Ich halt mich von solchen Kursraketen lieber fern und setze eher auf solide Dividendenzahler. Bei AMD/Nvidia war ich frueh dabei und hab auch schon Teilgewinne mitgenommen. Der KI-Boom hat definitiv Potential, aber Blasen platzen irgendwann. Also aufpassen 😉