Hi zusammen,
habt ihr mitbekommen, dass manche Hedgefonds ihre Wetten auf AI-Tech-Hardware massiv erhöht haben? Laut einer Analyse von Goldman Sachs ist das Engagement der Fonds in KI-Hardware so hoch wie seit 2016 nicht mehr. Sie setzen vor allem auf Halbleiter und andere AI-Spezialisten, während sie Versorgungsunternehmen und Energie eher meiden.
Gleichzeitig sorgte die Microsoft-Investition in OpenAI und Apples Sprung über die 4 Billionen-Dollar-Marke für neue Allzeithochs bei S&P 500 und Nasdaq. Der ganze Markt scheint vom KI‑Hype getragen.
Frage mich ehrlich: ist das noch eine nachhaltige Wachstumsstory oder schon eine Übertreibung? Ist es schlau, jetzt noch in die AI-Hardware-Aktien einzusteigen, oder sollte man lieber auf eine Korrektur warten?
Freue mich auf eure Meinungen und Diskussionen. 🙂
(Disclaimer: keine Finanzberatung, nur persönlicher Austausch)
Ich find es echt krass wie die ganzen Hedgefonds auf den KI-Zug aufspringen 😂 Aber wenn alle jetzt schon reinspringen, is das vielleicht schon wieder ein Top? Ich erinnere mich noch an die Dotcom-Blase, da dachten auch alle, Tech steigt nur noch. Apple und Microsoft sind zwar solide, aber die Bewertungen sind extrem hoch. Vielleicht lieber auf ne Korrektur warten und nicht blind hinterherlaufen. Was denkt ihr? 🙂
Also ich seh das eher positiv: AI-Hardware bleibt noch jahrelang gefragt. Klar, die Bewertungen sind hoch, aber die Unternehmen verdienen auch ordentlich. Hedgefonds sind nicht dumm 😉 Apple und Microsoft haben Rekorde erreicht, weil sie liefern. Eine Korrektur kommt immer irgendwann, aber wer zu lange wartet, verpasst die Rallye. Ich hab ein paar NVIDIA-Aktien und plane zu halten. Was meint ihr?
