Benachrichtigungen
Alles löschen

Alibaba präsentiert Qwen3-Max mit 1 Billion Parametern – Einstieg in chinesische AI-Aktien?


Beiträge: 81
Themenstarter
(@basti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Habt ihr das mitbekommen? Alibaba hat auf der Apsara-Konferenz sein neues Sprachmodell Qwen3-Max vorgestellt – über 1 Billion Parameter! 😳 Laut Reuters soll das Ding besonders gut Code generieren können und sogar als autonomer Agent agieren. Außerdem wollen sie neue Rechenzentren in Brasilien, Frankreich, Niederlande etc. eröffnen und in den nächsten drei Jahren 380 Milliarden Yuan in AI-Infrastruktur ballern.

Klingt nach totalem AI-Hype, oder? Die Aktie in Hongkong ist gleich um 5% gesprungen, aber ich frag mich, ob das nachhaltig ist. In China läuft es wirtschaftlich ja auch nicht gerade rund und die US-Regierung schielt immer noch auf Exportkontrollen. Gleichzeitig wird ChatGPT & Co. überall gehypt. Vielleicht ist jetzt die Zeit, chinesische AI-Aktien wie Alibaba oder Baidu einzusammeln? Oder lieber die Finger weg lassen, weil politisches Risiko?

Was denkt ihr? Einstieg wagen oder nur FOMO? 🧐 Ich freue mich auf eure Meinung!


2 Antworten
Beiträge: 48
 Nik
(@nik)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Krass, 1 Billion Parameter ist echt heftig! Hab ich heute auch in den News gesehen. Aber vorsicht: nur weil Alibaba jetzt ne Mega-KI vorstellt, heisst das noch lange nicht, dass die Aktie automatisch ein Tenbagger wird. 😂 In China ist die Wirtschaft grade eher mau und die Regierung schraenkt Tech-Konzerne staendig ein.
Ausserdem werden solche Parameterzahlen oft als Marketing genutzt, wie damals bei GPT-3 vs. 4. Koennte sein, dass der Hype schnell wieder verpufft. Ich persoenlich halte eher an US-AI Werten wie Nvidia & Co., da ist zumindest die Regulierung transparenter.
Trotzdem spannend zu beobachten, vielleicht mit einer kleinen Position zum Zocken? 😉


Antwort
Beiträge: 41
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Ich bin da eher skeptisch. 🙄 Klar klingen 1 Billion Parameter heftig, aber Parameter allein machen kein gutes Modell aus. Oft wird sowas als Marketing aufgeblasen – siehe GPT-3 vs. GPT-4, die Parameterzahlen sind nur ein Teil. Dazu kommt: In China wird sehr politisch reguliert, und die Techkonzerne stehen unter Druck. Investieren in Alibaba & Co. ist kein Selbstläufer. Lieber auf echte Innovation und stabile Rechtslage achten. Was meint ihr? Nur so meine 2 Cent. 🙂


Antwort