Benachrichtigungen
Alles löschen

Bunds im Chaos? 30-jährige Renditen so hoch wie 2011!


Beiträge: 31
Themenstarter
(@marta)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Moin, hat jemand von euch die News zu den europäischen Staatsanleihen gelesen? Reuters schreibt, dass die 30-jährigen deutschen & französischen Staatsanleihen zuletzt so hoch notieren wie seit 2011 nicht mehr, mit +15 bzw. +27 Basispunkten. Dazu kommt im September/Oktober ein gigantisches Emissionsvolumen. Inflationsdruck, japanische Zinserhöhungen und politische Zitterpartien treiben die Kurse runter. Ich frage mich: ist das ein Kaufsignal oder muss man die Finger von Anleihen lassen? Was meint ihr? 🤔


2 Antworten
Beiträge: 38
(@martin)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Krass, hab das auch gelesen. 30-jährige Bunds +15bps und die französischen sogar +27 bps – sowas gabs seit 2011 nicht! Dazu kommen die fetten Emissionen im September/Oktober und niemand weiß, wie die Märkte das schlucken sollen. Ich denke, hier wird noch viel Volatilität kommen. Für mich heisst das: lieber Cash halten und erst wieder einsteigen, wenn der Rauch sich lichtet. Was meint ihr?


Antwort
Beiträge: 31
(@siggi)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Boah, diese 30-jährigen Bunds drehen völlig durch! 😅 +15bps in Deutschland und die Franzosen sogar +27bps, so hohe Renditen gab’s seit 2011 nicht mehr. Und dann noch die Mega-Emissionen im September/Oktober – bin gespannt, ob das der Markt schluckt oder ob es richtig rumpelt. Ich überlege ehrlich gesagt, mal ne kleine Position zu kaufen, aber nur gestaffelt. Kann auch gut sein, dass die Kurse noch weiter einbrechen wenn die Politik weiter rummurkst…


Antwort