Hallo zusammen,
der DAX/DE40 ist am 2. September auf 23.820 Punkte abgerutscht, ein Minus von knapp 1 %, obwohl er auf Jahressicht immer noch über 27 % im Plus liegt. Laut TradingEconomics machen den Anlegern vor allem die anstehenden Inflationsdaten aus der Eurozone, US-Jobzahlen und das politische Chaos in Frankreich sowie mögliche neue Zölle zu schaffen.
Ist das eurer Meinung nach nur eine gesunde Korrektur nach dem Allzeithoch von 24.641 Punkten im Juli – also eine Chance zum Nachkaufen – oder der Beginn einer größeren Abwärtsbewegung? 🤔
Ich tendiere dazu, in Trangen einzusteigen, aber die Nervosität vor dem September-Blues ist spürbar. Bin gespannt auf eure Meinungen!
Hey, ich seh das eher entspannt. Der Rücksetzer nach dem Allzeithoch im Juli war längst überfällig – +27 % YTD ist halt krass. Solange keine Mega-Rezession kommt und die Inflation in der Eurozone nicht komplett ausufert, bleib ich bullish. Ich packe mir kleine Tranchen ins Depot, wenns nochmal unter 23.500 geht. Aber Vorsicht, die Politik in Frankreich und USA kann noch böse überraschen. 😉
Hehe, also 24k ist nur ne Zahl. Ich hab im Sommer paar Gewinne mitgenommen, aber +27 % YTD kann sich sehen lassen. Für mich is das ne gesunde Korrektur und ich kauf wieder in Tranchen, wenn der DAX Richtung 23.500‑23.300 geht. Natürlich immer Stopp setzen – die politische Lage in Frankreich und Trump-Gedöns können heftig werden. Aber September is traditionell schwach, also vll bald wieder grüne Wochen! 🚀