Benachrichtigungen
Alles löschen

DAX im September 2025: Crashgefahr oder Kaufchance?

Seite 1 / 2

Beiträge: 81
Themenstarter
(@basti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Hey Leute, was denkt ihr zur aktuellen DAX-Lage? Der Index hat im August ordentlich zugelegt, aber jetzt im September koennten Gewinnmitnahmen drohen. Manche Experten warnen vor einer Korrektur, andere sehen noch Luft nach oben. Macht ihr jetzt lieber Kasse oder kauft ihr den Dip? Bin gespannt auf eure Einschaetzungen! 🙂


12 Antworten
Beiträge: 48
 Nik
(@nik)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Also ich seh das ähnlich, der DAX hat heftig abgehoben im August, aber der September ist immer so ein wackeliges Ding 😀 Ich hab‘ Anfang der Woche mal paar Gewinne mitgenommen, aber halte noch was, falls es weiter hochgeht. Wenn’s jetzt runtergeht werde ich vllt nachkaufen, Dip kaufen hat ja oft funktioniert. Die Frage ist, ob die EZB-Zinsen wieder Druck machen. Was meint ihr, 16k bis Jahresende oder eher 14k? 🙂


Antwort
Beiträge: 50
(@siggi)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Ich hau mal meine 2 Cent rein: Der DAX hat uns dieses Jahr echt Nerven gekostet 😅 Immer wenn ich eingestiegen bin, gings runter und wenn ich ausgestiegen bin, hat er sich erholt…typisch. Aber mal im Ernst: wenn die US-Zahlen schwächeln und die EZB weiter straff bleibt, seh ich nicht viel Upside. Hab daher meine Position halbiert und geh lieber in Tech-Werte. Trotzdem, falls er auf 14500 zurücksetzt, leg ich noch mal nach. Seht ihr es ähnlich oder seid ihr bullish? LG


Antwort
Beiträge: 41
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Hey zusammen, ich seh das ähnlich wie ihr: Der September ist historisch der schwächste Monat, im Schnitt minus 0,68 % und nur knapp die Hälfte der Jahre positiv. In den letzten Jahren lag der Durchschnitt sogar bei fast –2 %. Dazu kommen die hohen Tech-Bewertungen mit 30-fachem Gewinn – da kann aus einem kleinen Rücksetzer schnell eine größere Korrektur werden. Ich halte daher jetzt lieber Pulver trocken und warte ab. Wenn es auf 14k runter geht, wäre das für mich eine gute Kaufgelegenheit, aber blind reinrushen? Lieber nicht. Was meint ihr, macht ihr Kasse oder bleibt drin? 😉


Antwort
1 Antwort
(@basti)
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Estimable Member
Beiträge: 81

@horst Sehe ich aehnlich! September ist immer heikel, statistisch der mieseste Monat. Und jetzt noch Frankreich-Krise und schwache US-Daten… Aber wenn alle verkaufen, kauf ich gern was nach – Panik ist mein Freund 😉 Langfristig wird der DAX sich schon wieder erholen. Ich halte etwas Cash aber bleib investiert.


Antwort
Beiträge: 41
(@beate)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Bin da eher skeptisch. Der DAX hat dieses Jahr 2025 echt Nerven gekostet, immer wenn man rein ist gings runter und wenn man raus ist hat er sich erholt… typisch. September gilt zwar als miesester Monat, aber wer sagt, dass es danach schnell hoch geht? Die Konjunktur schwächelt, China bremst, Energiepreise steigen wieder. Hab schon zu viel Cash gebunden und bleib erstmal an der Seitenlinie. Werde vielleicht bei 14k oder tiefer nachkaufen, aber blind reinballern… nein danke 😉 Was meint ihr, ist die Party vorbei oder nur Pause?


Antwort
Beiträge: 41
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Boah, dieser September macht mich fertig. 😀 Jedes mal wenn ich mutig rein gehe, rutscht der DAX wieder 200 Punkte runter und wenn ich cash halte geht er 500 hoch. Typisch.

September hat halt den Ruf als mäßigster Monat, aber who knows… Charttechnik sagt 14800 als Boden, Makro (China, Energie, US-Zinsen) sieht irgendwie wacklig aus. Ich bleib lieber flexibel: kleine Positionen, Trailing-Stopps und ansonsten Biergarten. Crash oder Kaufchance? Wahrscheinlich beides, je nachdem wen man fragt.

Sehe es wie Basti: Panik bringts nicht, man sollte nicht all-in reinhauen. Schritt für Schritt und bissl Cash halten, dann kann man auch mal nachkaufen wenn es kracht. Was meint ihr?


Antwort
Beiträge: 41
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Jo, der September ist echt heikel. Letzte Woche war der PPI überraschend schwach und viele hoffen jetzt auf früher sinkende Zinsen. Andererseits redet die EZB von weiter hohen Sätzen, und geopolitisch ist auch viel los. Ich werde auch wie im Thread geschrieben in Tranchen einsteigen und ein bisschen Cash halten für den Fall eines Dipps. Crash oder Kaufchance? Wahrscheinlich beides möglich – ich denke 14800 Punkte sind so ne wichtige Zone. Was meint ihr? 🤷


Antwort
Beiträge: 64
(@martin)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Sehe ich ähnlich, der September hat so seine Tücken. In den letzten Tagen gab es zwar Rückenwind durch starke Bankaktien in Europa, aber Fitch hat gerade Frankreich herabgestuft und die EZB signalisiert, dass sie die Zinsen noch nicht so schnell senken wird. Gleichzeitig erwarten viele beim Fed-Meeting nächste Woche eine erste Zinssenkung, weil der US-Arbeitsmarkt schwächelt. Wenn das kommt, könnten die Märkte wieder aufatmen.

Ich bleibe daher vorsichtig optimistisch: Bei 14.800/15.000 sehe ich eine Kaufchance, aber ich würde nicht alles auf einmal investieren. Kleine Positionen aufbauen und Cash in der Hinterhand halten. Wie seht ihr das?

😉


Antwort
Beiträge: 64
(@martin)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Hab grad die neuesten Prognosen gelesen: das IfW Kiel rechnet damit, dass die deutsche Wirtschaft nächstes Jahr kaum aus der Stagnation herauskommt; nach -0,2 % dieses Jahr soll 2025 nur +0,2 % drin sein, DIW sieht kaum Anzeichen für einen Aufschwung. Geraldine Dany-Knedlik spricht von einer „kritischen Mischung aus zyklischer Abschwächung und strukturellen Problemen“, u.a. hohe Energie- und Materialkosten sowie harte Konkurrenz aus China. Mit so einem lauwarmen Umfeld glaube ich nicht an ein DAX-Firework im September – eher seitwärts, wenn nicht fallend. Für mich bleibt Cash King, kleine Positionen vielleicht bei 14.800 Punkte, aber bloß nicht all-in 😅. Wie seht ihr das?


Antwort
Beiträge: 81
Themenstarter
(@basti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Hab mir die letzten Tage mal die Charttechnik angesehen – der DAX hat ja im September oft einen Hänger, aber nach dem schwachen August wirkt das für mich eher nach einer Konsolidierung. Fitch und DIW hin oder her, die Firmenzahlen sind immer noch stabil und wenn die Fed nächste Woche wirklich die Zinsen senkt, könnte das auch in Europa für Rückenwind sorgen. Ich sehe bei 14.800/14.900 Punkten einen starken Support – da werde ich Stück für Stück einsammeln. Ein richtiger Crash? Glaub ich nicht, dazu ist das ganze AI‑Thema viel zu heiß 😂. Natürlich kann es noch mal runterzucken, aber ich bleib investiert und kauf nach. Wie seht ihr das?


Antwort
Seite 1 / 2