Ehrlich gesagt bin ich als alter Zocker momentan eher vorsichtig.
September ist oft mies, und dieses Jahr wars bisher ein einziges Zickzack. Frankreich wurde heruntergestuft, Energiepreise ziehen an und die EZB trommelt weiter von hohen Sätzen.
Die Fed hat zwar jetzt 0,25 % runtergenommen und zahlt auf Reserves nur noch 4,15 %, aber inflation ist immer noch hoch.
Für mich heisst das: lieber Step by Step rein, wenn der DAX bei 14.800 hält. Habe bisschen Cash an der Seitenlinie, würde bei dips einsammeln und nicht blind all‑in gehen. Crashchance? Kann sein, aber der AI‑Hype dürfte stützen.
Was denkt ihr?
Ich seh den DAX auch eher seitwärts laufen im September. Die ganzen Institute streiten sich, aber Fakt ist: die deutsche Wirtschaft dümpelt rum, Energiepreise bleiben hoch und China macht ordentlich Konkurrenz. Selbst nach der 0,25 % Zinssenkung der Fed sind wir nicht im Bullenparadies. Für mich ist 14.600–14.800 auch ne Zone zum Aufbauen, aber bloß nicht gierig werden.
Langfristig bin ich bullish, aber bis Jahresende kann es nochmal rumpeln. Ich lass mir ein bisschen Cash auf der Seitenlinie, falls es einen Dip gibt – dann sind die Diamant-Hände ready. 😂 Wer glaubt, dass wir noch eine Herbst-Rallye sehen?