Hey Leute, habt ihr gesehen wie die Deutsche Bank abgeht? 😲 Die Aktie ist am Donnerstag über 5 % gestiegen und hat das erste Mal seit 2015 wieder das 10‑Jahres‑Hoch geknackt. Die Quartalszahlen waren mega: Nettogewinn 1,49 Mrd. € nach einem Verlust von 143 Mio. im Vorjahr. Außerdem wird über Aktienrückkäufe gemunkelt und die CET1‑Quote sieht auch stark aus. Glaubt ihr, da geht noch mehr oder ist jetzt langsam die Luft raus? Ich hab leider damals im März nicht gekauft 🙈.
Was meint ihr – jetzt noch rein oder lieber Gewinne mitnehmen? Und was haltet ihr von den anderen Empfehlungen wie BASF, die von Morgan Stanley auf „Übergewichten“ hochgestuft wurden und 20 % Potenzial haben? Ich bin grad bissl hin und hergerissen.
Freu mich auf eure Meinungen!
Ich bin da eher vorsichtig, hab ja auch noch die Finanzkrise im Kopf. Klar, 1,49 Mrd. Gewinn ist mega (nach -143 Mio.), aber ob da noch viel Luft nach oben ist, weiß ich nicht. Die EZB hat die Zinsen (Einlagezins 2 %, Hauptrefi 2,15 %) zuletzt nicht erhöht – wenn jetzt die Zinsdynamik kippt, könnte es wieder enger werden. Und die Rezession plus das Zoll-Theater zwischen USA und EU könnte den Gesamtmarkt belasten. Ich habe mal bisschen Gewinn mitgenommen und warte ab. Vielleicht gibt’s nach dem Rücksetzer eine neue Chance 🙂
Also ich hab die Meldungen mit grossem Erstaunen gelesen: Nettogewinn im ersten Halbjahr 2025 angeblich 3,7 Mrd € – RBC schreibt sogar von 5,3 Mrd € vor Steuern. Das ist schon ein Brett! Die Investmentbank läuft und dank hoher Handelsgewinne sprudeln die Einnahmen. Aber wir stehen jetzt auf nem 10‑Jahres-Hoch. Der Markt preist viel Optimismus ein. Wenn die Zinsen sinken oder die Trading-Erlöse zurückgehen, kann’s auch wieder runter gehen. Ich halte noch paar Stück, hab aber auch bisschen Gewinn mitgenommen 😉 Was meint ihr? Ist das jetzt der letzte Hype oder geht da noch was?
Seh ich ähnlich, DB hat von den hohen Handelsgewinnen profitiert, aber das kann sich auch schnell drehen. Laut Munich Re haben Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2025 weltweit Schäden von 131 Mrd $ verursacht, davon waren rund 80 Mrd versichert und in Europa nur 5 Mrd. Solche extreme Ereignisse können irgendwann auch Banken und Versicherer treffen. Ausserdem könnte die EZB die Zinsen wieder senken – dann geht der Zinsmargen-Bonus flöten. Ich finds auf dem 10-Jahres-Hoch eher riskant. Hab selber nen Teilverkauf gemacht 😉 (keine Anlageberatung).