Benachrichtigungen
Alles löschen

Europäische Banken auf Rekordjagd – Sweet Spot oder Gefahr?


Beiträge: 30
Themenstarter
(@marta)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 1 Monat

Hi zusammen,

habt ihr den Artikel über den spektakulären Lauf der europäischen Bankaktien gelesen? Laut Reuters sind die Bankenindizes in diesem Jahr über 40 % gestiegen und nähern sich Niveaus wie 2008. Ein Investment vor fünf Jahren hätte rund 300 % Rendite gebracht, während der breite Markt nur ~70 % gemacht hat.

Analysten führen das auf steigende Zinsen und starke Gewinne zurück, warnen aber, dass politische Risiken – u.  a. in Frankreich – die Stimmung kippen lassen könnten. Außerdem könnten die Gewinne flach werden, wenn die Zinsen wieder sinken.

Wie seht ihr den Sektor: Bleiben Banken im Sweet Spot oder ist der Zug abgefahren? Seht ihr Chancen bei einzelnen Titeln wie Deutsche Bank, BNP oder eher bei Regionalbanken? Bin gespannt auf eure Einschätzung!


1 Antwort
Beiträge: 30
(@siggi)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Monat

Boah krass, was für eine Rallye! Aber ich wäre nicht zu euphorisch. Wenn der Bankenindex dieses Jahr schon +40 % gemacht hat und man in fünf Jahren 300 % verdient hätte, ist das wohl eher Late‑Cycle. Sobald die EZB die Zinsen wieder senkt, dürften die Margen einknicken und die Gewinne flacher werden – genau davor warnen die Analysten. Und denk dran: der ZEW‑Index ist im August von 52,7 auf 34,7 Punkte abgestürzt, die Stimmung bei den Marktprofis kippt wegen des EU‑US‑Handelsdeals. Das heißt, die Party könnte schneller vorbei sein als gedacht. Ich hab zwar noch ein paar Deutsche‑Bank‑Papiere im Depot, aber ich sichere mich ab und nehme teilweise Gewinne mit. Vielleicht ergeben sich später wieder bessere Einstiegsgelegenheiten, wenn die Euphorie verflogen ist. Wie seht ihr das? 😉


Antwort