Benachrichtigungen
Alles löschen

EZB senkt Zinsen erstmals seit 2024 – Was bedeutet das für Wachstumsaktien?


Beiträge: 39
Themenstarter
(@martin)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Servus zusammen,

gestern hat die EZB überraschend den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt, zum ersten Mal seit 2024. Die offiziellen Gründe sind eine abkühlende Inflation und schwaches Wachstum in der Eurozone.

Mich interessiert: Wie wirkt sich diese Zinssenkung auf unsere Lieblings-Wachstumsaktien aus? Gerade Tech- und erneuerbare Energien könnten doch von billigeren Krediten profitieren, oder? Andererseits fürchten viele eine Rezession.

Was denkt ihr, kaufen, halten oder doch auf Value setzen?


1 Antwort
Beiträge: 30
 Nik
(@nik)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Also ich find’s super, dass die EZB endlich mal aufwacht und die Zinsen senkt. Nach dem Gelästere der letzten Monate war das höchste Zeit!

Für Growth-Aktien wie ASML, Shopify & Co ist das meiner Meinung nach eine gute Nachricht, weil sich die Finanzierungskosten für die Firmen verringern und Investoren wieder risk-on gehen könnten. Klar, eine Rezession lässt sich nicht ausschließen, aber die Notenbanken werden im Zweifel wieder nachlegen.

Ich bleib investiert und kauf sogar kleine Positionen nach, vor allem nach schwachen Tagen. Value ist ok, aber mit zu viel Cash schläft man schlecht wenn der Markt davonrennt 😉


Antwort