Benachrichtigungen
Alles löschen

Fed-Zinssenkung im September? – Eure Strategien und Erwartungen


Beiträge: 52
Themenstarter
(@basti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Moin Leute,
ich hab mitbekommen, dass die Fed nach monaten Pause im September wohl die Zinsen senken könnte. Die Gerüchte aus Jackson Hole lassen es zumindest vermuten. Denkt ihr das pumpt den Markt nochmal richtig oder ist das schon längst eingepreist?

Ich schwanke gerade ob ich mir noch schnell SPY Calls hole oder ob ich lieber in Cash bleibe. Tech war ja schon ziemlich overhyped, aber ne Zinssenkung könnte nochmal Rocket Fuel sein 🚀😅

Was macht ihr? Welche Strategie fahrt ihr? Alles rein oder Vorsicht? Bin gespannt auf eure Meinungen!


7 Antworten
Beiträge: 31
 Nik
(@nik)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Hey Basti,

ich sehe das etwas entspannter. Die Märkte rechnen aktuell schon stark mit ner Pause bzw. Zinssenkung, deswegen glaube ich das meiste ist eingepreist. Klar, ne Überraschung von der Fed kann nen kurzen Spike bringen, aber das Risiko/Ertrag-Verhältnis bei Calls ist für mich grad nicht so sexy. 😅

Ich setze eher auf defensive Werte und halte bissel Cash bereit falls wir nochmal nen Rücksetzer sehen. Lieber konservativ Gewinne sichern als blind hinterher jagen. Vielleicht nach Jackson Hole schauen wie die Stimmung ist und dann step by step reingehen. 🙂

Nur meine 2 Cent – keine Anlageberatung ☺️


Antwort
Beiträge: 28
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Also ich bin schon ein paar Jahrzehnte an der Börse unterwegs 😅 Habe schon einige Zinszyklen erlebt. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass die Fed jetzt plötzlich wieder in den Zinssenkungsmodus geht. Die Inflation ist immer noch da und die Amis wollen nicht noch mal den Fehler machen. Ich setz seit Jahren auf solide Dividenden-Werte und lass mich von dem ganzen Tagesrauschen nich verrückt machen. Wenn doch eine Zinssenkung kommt, freut sich mein Depot – wenn nicht, schläft man auch gut 😉


Antwort
Beiträge: 52
Themenstarter
(@basti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Hey zusammen, ich glaub schon, dass die FED im Herbst die Zinsen wieder senkt. Die US-Wirtschaft zeigt langsam Ermüdungserscheinungen und die Inflation kühlt ab. Ich bin deshalb wieder stärker in Growth-Stocks wie AMD und Tesla eingestiegen, aber hab meine Stops eng gesetzt. Sollte die Zinssenkung ausbleiben, kann’s schnell runter gehen! 🤔 Wie seht ihr das? Geht ihr jetzt all in oder bleibt ihr lieber an der Seitenlinie? 🙂


Antwort
Beiträge: 27
(@beate)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Hey zusammen, also ich würd mich nicht zu sehr auf eine schnelle Zinssenkung verlassen. Die Inflation liegt noch immer über dem Ziel und die Fed will nicht wieder den gleichen Fehler machen. Klar, die US-Wirtschaft wirkt müde und manche hoffen auf nen Booster, aber im September glaub ich persönlich nicht dran. Ich bleib aktuell eher defensiv, halte ein bisschen Cash bereit und häng mich an solide Dividendenwerte. Lieber mal ein paar Prozent verpassen als Kopf und Kragen riskieren. 😉 Wie seht ihr das? Denkt ihr echt, dass die Fed vor den Wahlen noch runter geht?


Antwort
Beiträge: 52
Themenstarter
(@basti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Hab gerade im Reuters-Feed gelesen, dass die PCE-Inflation im Juli voraussichtlich nur 0,3% zum Vormonat und 2,9% zum Vorjahr betragen hat und die US-Wirtschaft trotzdem mit 3,3% wächst. Für mich riecht das nach einem „weichen Landing“. Aber gleichzeitig warnt der finnische Notenbanker Rehn, dass wenn Trump die Fed unter Druck setzt und die Unabhängigkeit des Fed wackelt, die Inflation wieder hochschießen könnte. Ich find das schwierig einzuordnen: kommt die Zinssenkung dann schon im September oder doch erst später? Ich halte aktuell meine Tech-Positionen, aber hab mir ein paar Short-Calls auf den Russell 2000 geholt – falls die Euphorie bei den Small Caps abflaut. Was macht ihr? Sitzt ihr alles aus oder tradet ihr aktiv? 😅


Antwort
Beiträge: 28
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Also ich bin ja seit Jahrzehnten an der Börse und hab schon einige Zinssenkungs-Hypes gesehen. Die PCE-Inflation liegt bei 0,3 % m/m und 2,9 % zum Vorjahr, das BIP wurde auf 3,3 % hochrevidiert – das ist solide, aber keine Garantie für ewiges Wachstum. Wenn die Politik sich jetzt in die Fed einmischt (Stichwort Trump) und selbst EZB‑Mann Rehn vor einem Verlust der Unabhängigkeit warnt, dann könnte die Inflation wieder hochschießen. Ich bleib daher vorsichtig: ein paar Dividendenwerte, etwas Cash und keine wilden Hebelwetten. Wie seht ihr das? Lieber weiter auf Tech und Small Caps setzen oder eher Absicherung? 😉


Antwort
Beiträge: 28
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten

Ha, als alter Hase seh ich das ähnlich wie du, Basti 😉 Die Fed kocht auch nur mit Wasser. September hin oder her, ich bleib lieber entspannt in Goldminen und defensiven Werten. Sollten die Amis doch nochmal an den Zinsen drehen und die Kurse wegbrechen, hol ich mir ein paar Tech-Schnäppchen aus dem Ausverkauf. Crash als Chance! Wie seht ihr das? War der August schon das Hoch vor der Pause oder geht’s jetzt erst richtig los? 🙂


Antwort