Servus Leute,
das Wirtschaftsklima in Deutschland hellt sich laut ZEW im Oktober leicht auf: Der Index klettert auf 39,3 Punkte, bleibt aber unter den Erwartungen von 40,5. Gleichzeitig beschleunigt sich die Inflation wieder – im September stiegen die Verbraucherpreise um 2,4 % zum Vorjahr, nach 2,2 % im Augus. Destatis spricht von der schnellsten Teuerungsrate 2025; die Kerninflation liegt sogar bei 2,8 %.
Zur gleichen Zeit ist der DAX gestern um 0,9 % gefallen, weil neue US‑China‑Handelsstreitigkeiten die Stimmung druecken. Ich frag mich grade: Wie geht das zusammen – zarter Optimismus, aber steigende Preise undHandelsstress?
Meint ihr, die steigende Inflation wird die EZB dazu bringen, frueher wieder an der Zinsschraube zu drehen? Ist der Ruecksetzer im DAX eher Risiko oder Einstiegsgelegenheit? 🤔
Bin gespannt auf eure Einschaetzungen. (Keine Finanzberatung, nur Meinungsaustausch 😉 )
