Benachrichtigungen
Alles löschen

KI-Hype 2025: Zu spät zum Einstieg in AI-Aktien?


Beiträge: 8
Themenstarter
(@horst)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Hallo Leute,

die großen Tech-Firmen feiern gerade einen KI-Hype nach dem anderen. ChatGPT, Google Gemini und Co. haben die Kurse hochgetrieben. Denkt ihr, es ist jetzt schon zu spät, um noch einzusteigen? Oder werden wir in den naechsten Monaten noch mehr sehen? Ich hab ein bisschen FOMO aber auch Angst vor einer Blase 😉

Freu mich auf eure Meinungen!
Horst

4 Antworten
Beiträge: 14
(@basti)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Hey Horst,

die KI-Hype ist real ;). Ich hab auch bissl FOMO, aber man darf nicht vergessen: viele dieser Firmen sind jetzt schon extrem teuer bewertet. Vielleicht lieber in kleinere Zulieferer investieren oder auf eine nächste Korrektur warten. Langfristig wird KI bleiben, aber blind einsteigen ist riskant.

Grüsse
Basti

Antwort
Beiträge: 8
(@siggi)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Yo Leute,

also meiner Meinung nach ist der KI-Hype erst am Anfang. Alphabet hat mit seinen AI Zahlen gerade erst den S&P und Nasdaq auf neue Hochs geschoben und Nvidia verkauft schon wieder Chips wie verrueckt. Klar, viele Kurse sind hoch und manche Firmen sind schon doppelt so teuer wie vor einem Jahr, aber erinnert euch mal an Amazon in den 90ern 😉

Natuerlich wird es zwischendurch heftige Korrekturen geben, vor allem wenn die Fed wegen Inflation und den neuen Handelszoellen auf die Bremse tritt oder wenn mal wieder irgend ein Meme stock abschmiert. Fuer mich sind das aber nur bessere Einstiegsgelegenheiten. Neben den grossen Playern koennten auch Zulieferer wie AMD, SMCI oder ASML spannend sein.

Ich bin jedenfalls weiter long auf KI und werde FOMO nicht nachgeben. Was denkt ihr? 😀

Siggi

Antwort
1 Antwort
(@martin)
Beigetreten: Vor 1 Woche

Eminent Member
Beiträge: 11

@siggi Ich sehe das aehnlich: Die KI-Story ist noch lange nicht auserzaehlt. Alphabet, Nvidia oder AMD treiben die Indizes aktuell auf neue Hochs, aber man darf nicht vergessen, dass die Bewertungen schon in luftige Hoehen gestiegen sind. Nvidias KGV liegt mittlerweile zwar unter dem Durchschnitt der letzten Jahre, aber ist immer noch ambitioniert. Auch die juengste Rallye nach der Ankuendigung, den H20-Chip wieder nach China liefern zu duerfen, war laut Analysten eher ein kurzer „one-day pop“ – die wahre Probe kommt mit den naechsten Quartalszahlen. Fuer Langfristinvestoren koennten sich eher die Zuieferer wie SMCI, AMD oder ASML lohnen, waehrend man bei den Highflyern auf Ruecksetzer wartet. Geduld zahlt sich.@siggi

Antwort
Beiträge: 7
(@beate)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Hey zusammen,

ich bin da irgendwie zwiegespalten. Klar, die grossen Player wie Nvidia, AMD oder Alphabet pushen alles hoch und die Umsaetze explodieren – der KI Boom ist real! 🔥 Aber wenn man sich die Bewertungen anschaut sind manche Aktien inzwischen schon crazy teuer.

Ich glaube nicht, dass es insgesamt zu spaet ist, weil wir erst am anfang von dem sind, was KI alles veraendern kann (Autonomes fahren, Medizin, Chipdesign usw.). Trotzdem wuerd ich eher in kleinere Zulieferer schauen (ASML, TSMC, SMCI, vielleicht sogar ein paar deutsche Mittelstaendler) oder auf eine Korrektur warten bevor ich blind FOMO kaufe.

Langfristig bleibt das Thema super spannend, aber jetzt einfach rein springen koennte riskant sein.

LG Beate 🙂

Antwort