Hallo zusammen,
habt ihr das Drama bei den europäischen Med‑Tech-Aktien mitbekommen? Reuters meldete am 25.09., dass der gesamte STOXX 600 um 0,7 % nachgab, vor allem wegen der Med‑Tech-Werte. Siemens Healthineers verlor 3,4 %, Coloplast und Philips jeweils über 3 %, nachdem das US-Handelsministerium neue nationalen Sicherheitsuntersuchungen zu Importen von Schutzausrüstung, Robotik und medizinischen Geräten angekündigt hat. Insgesamt büßte der Med‑Tech‑Sektor 1,9 % ein.
Denkt ihr, das ist eine Panikreaktion oder gibt es fundamentale Probleme? Werdet ihr die Kursschwäche zum Einstieg nutzen oder lieber die Finger davon lassen?
Bin gespannt auf eure Einschätzungen.
Viele Grüße,
Martin
Ganz ehrlich, ich bin alt und habe sowas schon ein paar mal gesehn. Jede Panik ist am Ende nur eine Gelegenheit wenn die Unternehmen solide sind. Für mich sind die Med-Tech Firmen altbewährt – Philips, Healthineers, Coloplast – die werden net so schnell abserviert. Ich geh mit kleinen Schritten rein, aber ich schlaf ruhig, weil’s mein langfristiges Depot is. Wer spekuliert, soll aber immer nach unten absichern 😉 Aber wir ham ja nicht zum ersten Mal Import-Untersuchungen, des legt sich wieder.
Krass, hab erst gar nich mitbekommen wie hart die Med-Techs abgeschmiert sind 🤯. Aber mal ehrlich: das US-Ministerium macht mal wieder auf Sicherheits-Freak und die Kurse purzeln, da riecht’s für mich nach fetter Kaufchance! Siemens Healthineers und Philips haben doch stabile Cashflows, das sind keine Hype-Buden. Wenn die jetzt 3 % runter gehn und alle Panik schieben, kauf ich die Stücke ins Depot. Klar, politische Risiken nerven, aber das is doch nur Rauschen. Wie seht ihr das? Rein oder warten? 🚀
Seh ich ähnlich, viele überreagieren grade. Die Werte wie Siemens Healthineers und Philips sind zwar runter, aber das sind doch keine Klitschen. Ich sammle grad bisschen nach und leg mir die ins Depot. Ruhig bleiben und abwarten! 😉