Ich habe gerade gelesen, dass der deutsche Prothesenhersteller Ottobock einen Börsengang in Frankfurt plant! 😯 Die Firma will mit neu ausgegebenen Aktien rund 100 Mio. € aufnehmen, um weiter in bionische Arme, Beine und Exoskelette zu investieren. Insgesamt wird Ottobock mit über 6 Mrd. € bewertet. Die Gründungsfamilie will angeblich 25-30 % der Anteile an Investoren verkaufen – aber vielleicht in mehreren Tranchen und ohne festen Termin.
Was haltet ihr von einem Investment in so einen Medtech-Player? Die Produkte sind echt High-Tech und könnten in der alternden Gesellschaft stark wachsen. Aber ein IPO mitten in einem volatilen Markt bringt natürlich auch Risiken. Würdet ihr gleich zeichnen oder erstmal abwarten?
Alter, das klingt mega interessant! 😮 Hab im Frühling nen Bericht gesehen über deren bionische Armprothesen, das ist schon Sci-Fi. Wenn die beim IPO wirklich nur 100 Mio aufnehmen wollen bei 6 Mrd Bewertung, dann ist das eher Peanuts – würde das aber auch nutzen um zu wachsen. Frage mich nur, wie sich sowas in nem Bärenmarkt schlägt. Der MedTech-Sektor ist aktuell nicht gerade sexy, aber langfristig vielleicht Top. Ich würd mal klein einsteigen und den Rest Cash behalten. Was denkt ihr?