Palantir ist dieses Jahr komplett durch die Decke gegangen: Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt und steht laut Berichten sogar viermal höher als Anfang 2024. Mitte Juli gab’s dann noch einen fetten Pentagon‑Auftrag („Warp Speed for Warships“ – die Navy will mit KI schneller Schiffe bauen!). Kein Wunder, dass viele von „AI‑Primus“ sprechen und die Kurse feiern. Einige Analysten halten Palantir wegen der vielen Regierungsdeals und dem AIP‑Produkt für eine sichere Bank, andere warnen vor der hohen Bewertung – ein kleiner Fehlschlag bei den kommenden Quartalszahlen könnte reichen, um den Kurs abkühlen zu lassen.
Auch C3.ai (Ticker AI) hat zuletzt einen Sprung hingelegt: Rund 18 % plus in nur einem Monat. Das Unternehmen wirbt mit sogenannten „agentischen“ KI‑Anwendungen und hat über 100 Use‑Cases in Produktion. Sie arbeiten mit Microsoft, Amazon, Google und sogar PwC/McKinsey zusammen. Trotzdem ist die Firma noch nicht profitabel und liegt immer noch deutlich unter dem 52‑Wochen‑Hoch.
Wie seht ihr das? Ist der Hype um Palantir und C3.ai gerechtfertigt oder nur heißer AI‑Dampf? Habt ihr die Aktien im Depot oder bleibt ihr lieber beim popcorn zuschauen? 😅 (Keine Anlageberatung, nur meine Gedanken).
Krasser Hype dieses Jahr, aber man darf nicht vergessen: Palantir gibt’s schon ewig und war immer mega volatil. Der Pentagon-Auftrag klingt cool, aber die Bewertung ist jetzt jenseits von gut und böse. C3.ai wirkt für mich eher wie Marketing blabla als echte Umsätze. Langfristig wird KI sicher mega wichtig, aber kurzfristig kann’s auch mal wieder ordentlich runter gehen, wenn alle gleichzeitig verkaufen. Hab mir ’ne kleine Position geholt, aber der Finger liegt am Sellbutton 😉 Was meint ihr, Chance oder heiße Luft? 🙂