Benachrichtigungen
Alles löschen

Porsche fliegt aus dem DAX: Warnsignal für deutsche Autobauer?


Beiträge: 36
Themenstarter
(@martin)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 1 Monat

Was für ein Paukenschlag: Porsche wird noch im September aus dem DAX rausfliegen. Hintergrund: Der Sportwagenbauer hat in den letzten 12 Monaten ca. 35 % an Wert verloren und kämpft mit der schleppenden Elektromobilitätsstrategie sowie US-Zöllen. Laut Analyse ersetzen digitale Dienstleister wie Scout24 künftig klassische Industriewerte. Gleichzeitig bremsen EU-Klimaziele und unzureichende Ladeinfrastruktur die Nachfrage nach Luxus-EVs. Wie seht ihr das? Kommt da noch eine tiefere Krise für deutsche Autoaktien oder ist Porsche nur ein Einzelfall?


1 Antwort
Beiträge: 30
(@siggi)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Monat

Also ich finde das war fast schon überfällig. Wenn ein Premium-Hersteller in 12 Monaten 35 % an Wert verliert und seine Elektrostategie nur heisser Wind ist, dann hat er im Leitindex nix zu suchen. EU-Klimavorgaben hin oder her, die Ladeinfrastruktur bei uns ist mies und niemand kauft einen Luxus-EV wenn er ihn nicht laden kann ;-). Dass Scout24 als Ersatz in den DAX einzieht sagt doch alles – digitaler Dienstleister statt Blech. Vielleicht sollten die Autokonzerne weniger jammern und mehr an ihrem Geschäftsmodel arbeiten… Sonst wird das kein Einzelfall.


Antwort