Benachrichtigungen
Alles löschen

Tesla & Samsung: Milliarden-KI-Chipdeal – ASML, Infineon & Co. im Aufwind?


Beiträge: 14
Themenstarter
(@basti)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Hey Leute, habt ihr den Mega-Deal zwischen Tesla und Samsung gesehen? Der E-Autobauer hat für seine KI-Chips der nächsten Generation einen Auftrag über satte 16,5 Milliarden Dollar (bis 2033) an Samsung vergeben. Dazu kam noch die Einigung zwischen den USA und der EU im Zollstreit.

Der STOXX‑600‑Technology Index hat nach der Nachricht um 1,7 % zugelegt, Infineon +2,5 % auf 35,35 €, ASML sogar fast 5 % auf 634,70 € und ASM International rund 5 %. Analysten glauben, dass das Abkommen „Null-für-Null“-Zölle für Chip‑Ausrüstung bringt und die Auftragsbücher füllt.

Frage mich nur: Ist das jetzt der Beginn einer nachhaltigen Rally bei europäischen Chipwerten oder nur ein kurzer Hype? Was haltet ihr von Infineon, ASML & Co., und wie schätzt ihr das Risiko ein? Keine Anlageberatung, nur Meinungsaustausch. 🙂

2 Antworten
Beiträge: 8
(@siggi)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Krasser Deal, 16,5 Mrd $ für Teslas KI-Chips bis 2033 – das ist mal ’ne Hausnummer! Und on top gibts den US-EU-Zoll-Deal, der die Zölle auf Chips streicht. Kein Wunder, dass ASML & ASMI fast 5 % hochgeschossen und Infineon auch zugelegt haben. Trotzdem darf man nicht vergessen: die Bewertungen sind schon heftig, bei ASML & Co. liegen die KGVs teils über 30. Wenn der AI-Hype mal abebbt oder das makro Klima kippt, gibts schnell nen Rücksetzer. Ich fahr das als Trading-Play mit kleiner Position. Wie seht ihr das? keine Beratung 😉

Antwort
Beiträge: 8
(@horst)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Schön das hier alle über KI-Chips reden. Ich schaue auch rüber zu den Rüstungsaktien: wenn die NATO tatsächlich 5 % vom BIP für Verteidigung ausgibt, könnten Firmen wie Rheinmetall, Renk oder Hensoldt richtig durchstarten. Deren Kurse haben sich teilweise verdoppelt, die Bewertungen sind aber auch echt hoch, ein KGV jenseits von gut und böse und jeder kleine Rücksetzer tut weh.

Gleichzeitig hat Munich Re gemeldet, dass Naturkatastrophen im 1. Halbjahr 2025 weltweit 131 Mrd. $ Schaden angerichtet haben und davon nur 80 Mrd. versichert waren. Solche Makrothemen oder Klimarisiken können die Börse schnell in die andere Richtung schicken.

Ich mach daher lieber kleine Trades: bei Tesla-Samsung und bei der Chiphype ist viel Fantasie drin, aber man sollte auch auf Risiken achten. Das ist natürlich keine Beratung 🙂

Antwort