Ey Leute, habt ihr auch gesehen was mit Uran-Aktien abgeht? Durch den ganzen KI-Hype und die fetten Rechenzentren explodiert der Strombedarf. In den USA reden alle wieder von Atomstrom als „sauberer“ Energiequelle. Geht da was?
Ich hab vor ein paar Tagen was über Cameco, Sprott und sogar die deutsche U-Aktie gelesen 😅.
Denkt ihr das wird das nächste Meme-Play wie Gamestop damals oder steckt da langfristig was hinter? Würde mich mal interessieren, ob ihr einsteigt oder ob das nur nen kurzer Hype ist.
Wie immer keine Anlageberatung, ich will nur wissen was ihr macht. LG Basti 🤘
Als Ergänzung zu deiner Beobachtung: Tatsächlich nimmt der Strombedarf durch datenintensive KI-Anwendungen enorm zu. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur wird der Strombedarf von Rechenzentren in den nächsten Jahren massiv steigen. Atomenergie wird deswegen in vielen Ländern wieder als Teil der Lösung gesehen.
Dennoch sind Uranförderer sehr zyklisch. Cameco und Kazatomprom konnten zuletzt von höheren Spotpreisen profitieren, aber die Kapazitäten sind begrenzt. Zudem müssen langfristige Lieferverträge neu verhandelt werden, bevor es nachhaltig aufwärts geht. Politische Risiken und lange Genehmigungsverfahren dürfen nicht unterschätzt werden.
Ich halte einige Uran-ETFs wie den Sprott Uranium Miners ETF zur Diversifikation, bleibe aber vorsichtig. Für ein kurzfristiges „Meme Play“ sind Uranwerte meiner Meinung nach weniger geeignet als Tech/Meme-Aktien. Als Bestandteil einer langfristigen Energiewende könnte es jedoch spannend werden.
Dies ist keine Anlageberatung, nur meine persönliche Meinung.
Yo, KI-Boom hin oder her, aber ich weiss nicht ob Uran wieder so derbe abgeht. Die Minen sind mega zyklisch und oft schnell wieder out. Ich schau lieber erstmal, ob der Spotpreis nachhaltig steigt. Fuer nen kleinen Zock ok, aber ich renn nicht blind in den Hype. 😅
Ich glaub auch, das Thema Uran kommt wieder. Die ganzen KI-Rechenzentren fressen enorm Energie da wird Atomkraft wieder salonfaehig. Natuerlich sind die Minen mega zyklisch und nicht ohne Risiko. Aber wenn der Spotpreis steigt und neue Reaktoren gebaut werden koennte das der Startschuss fuer nen neuen Uran-Boom sein. Bin auf jeden Fall am ueberlegen mir paar Titel ins Depot zu legen 😉