Hallo Leute ☺,
habt ihr die neusten news gesehen? Die Bundesregierung und die EU haben riesige förderprogramme für grünen Wasserstoff aufgelegt. aktien wie Plug Power, Nel ASA und ITM schießen schon wieder nach oben.
Ich überlege grade, ob das nur ein kurzer Hype ist oder ob der Zug diesmal wirklich länger fährt. Viele analysten sagen ja, dass 2025 das Jahr des Wasserstoffs wird… Andererseits hatten wir schon mehrfach solche Rallyes, die dann in sich zusammen gefallen sind.
Was meint ihr? Rein in die wasserstoffaktien, absichern oder lieber Finger weg? Bin gespannt auf eure Meinungen! 🙂
Mega spannend das Thema! Ich bin schon seit letztem Jahr mit einem kleinen Betrag bei Nel ASA drin und hab jetzt die Fördernews als Anlass genommen, nochmal aufzustocken.
Ja, H2 bleibt ein volatiles Thema und Plug Power verbrennt noch Geld, aber die Richtung stimmt meiner Meinung nach. Ohne grünen Wasserstoff gibts keine Energiewende, da wird noch viel Geld fließen.
Klar, Kurse können auch wieder halbieren, aber wer höher Rendite will, muss eben etwas Risiko nehmen. Ich halte langfristig und sehe das als Zukunftsinvestition. Finger weg? Fände ich schade 😉
Schon heftig, wie die ganzen Wasserstoff-Buden nach den Förderprogrammen abgegangen sind 🚀! Ich hab mir vor ner Weile auch ein paar Plug und Nel Shares reingelegt. Aber ganz ehrlich: Das Zeug ist noch Beta-Phase, da wird noch Geld verbrannt wie nichts. Nix für schwache Nerven! Ich seh das wie n Lottoschein – entweder Lambo oder Totalausfall. Langfristig kann H2 richtig durchstarten, aber ich würde nur kleine Positionen kaufen und Diversifikation nicht vergessen. Sonst heulen am Ende alle. 🤣