Hand aufs Herz: Wer bei WallStreetBets redet schon über Stop-Loss und Take-Profit? Genau – kaum jemand. Auf WSB geht’s ums YOLO, ums All-in und ums Hoffen, dass Elon Musk mitten in der Nacht einen Tweet absetzt. Aber ich hab irgendwann gemerkt: Ganz ohne diese beiden Spielverderber geht es nicht.
Also, lasst uns mal ehrlich über das sprechen, was viele ignorieren – und was mir schon mehrfach den Hintern gerettet hätte.
Stop-Loss – der unsichtbare Fallschirm
Ein Stop-Loss ist eigentlich simpel: Du legst fest, ab welchem Kurs du automatisch rausfliegst, wenn’s bergab geht. Klingt langweilig, oder? Für mich war es anfangs nur ein Fremdwort, das „Boomer“ benutzen.
Bis ich eines Tages meine Tesla-Calls ohne Stop-Loss im Depot hatte. Ergebnis? Von +500 € Gewinn zu –1.200 € Verlust in nicht mal zwei Tagen. Hätte ich einen Stop-Loss gesetzt, hätte ich wenigstens mit einem Plus rausgehen können. Stattdessen: klassischer WSB-Move – träumen, bis alles weg ist.
Take-Profit – das Ding, das dich vor Gier schützt
Noch schlimmer als Verluste? Gewinne, die du wieder verlierst, weil du zu lange wartest.
Ein Take-Profit verkauft automatisch, wenn dein Kursziel erreicht ist. Klingt spießig, aber rettet dir manchmal die Nerven. Ich hatte mal AMC mit +200 % im Depot und dachte: Ach komm, noch ein bisschen Moon. Am Ende war ich wieder bei null. Wäre ein Take-Profit drin gewesen, hätte ich mich „zu früh reich“ nennen dürfen – und das ist immer noch besser als „wieder broke“.
Warum WSB ohne Stop & TP funktioniert – aber nur kurz
Klar, Stop-Loss und Take-Profit killen manchmal das YOLO-Feeling. Auf WSB gibt’s dafür Memes und Respekt, wenn man alles verliert. Aber in der Realität – und das weiß jeder, der schon mal ein Konto verbrannt hat – sind es genau diese Tools, die dich länger im Spiel halten.
Ohne sie bist du nur ein Gast auf Zeit. Mit ihnen hast du wenigstens die Chance, das nächste Meme nicht nur zu posten, sondern auch von echten Gewinnen zu leben.
YOLO mit Sicherheitsnetz
Stop-Loss und Take-Profit sind wie Kondome: Alle sagen, sie nerven, aber am Ende bist du froh, wenn du sie benutzt hast. 😉
Ich nutze sie inzwischen öfter – nicht immer, ich bleibe ja WSB-Degenerate – aber genug, um mein Depot nicht komplett explodieren zu lassen. Denn YOLO heißt nicht zwangsläufig „Depot-Exitus“. Man kann auch YOLO mit Sicherheitsgurt spielen. 🚀
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.